Der Mitteldeutsche Heimat- und Trachtenverband
ist das Netzwerk der Heimat-, Volkstanz- und Trachtenvereinigungen der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Sein Sitz ist Jüterbog.
10 gute Gründe Mitglied im MHTV zu sein
Welche Vorteile genießen die Mitgliedsvereinigungen des MHTV
- Der MHTV ist das Netzwerk der Heimat-, Volkstanz- und Trachtenvereinigungen der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Er unterhält eine eigene Internetseite mit aktuellen Terminen der Gruppen, Bildern, Anregungen usw.
- Der MHTV bietet seinen Mitgliedsvereinigungen zweimal im Jahr die „Deutsche Trachtenzeitung“ (DTZ) kostenlos als Verbandszeitschrift mit einer eigenen Seite unseres Verbandes. (Die DTZ ist farbig gestaltet und erscheint bundesweit.)
- Der MHTV organisiert den zentralen „Tag der Tracht“ für seine Mitgliedsorganisationen. Die Teilnahme ist für die Mitglieder des MHTV kostenfrei.
- Der MHTV organisiert gemeinsam mit der DGV (Deutsche Gesellschaft für Volkstanz) Tanzseminare.
- Der MHTV organisiert gemeinsam mit anderen Kulturträgern Trachten- und Brauchtumsfeste in Mitteldeutschland.
- Der MHTV ist als Mitglied im Deutschen Trachtenverband berechtigt aus den eigenen Reihen die „Tracht des Jahres“ vorzuschlagen.
- Der MHTV bietet seinen Mitgliedsvereinen die Nutzung des GEMA-Gesamtvertrages auf schriftlichen Antrag an. Durch die Zahlung eines vergleichsweise geringen Betrages an die GEMA können Gruppen zum Teil mehrere hundert Euro
GEMA-Gebühren pro Jahr sparen.
- Der MHTV bietet eine kostenlose Trachten- und Volkstanzberatung für seine Mitglieder an.
- Der MHTV ehrt zukünftig die aktivsten Gruppen aus seinen Reihen.
- Der MHTV hat die Möglichkeit verdiente Ehrenamtler aus den eigenen Reihen für Ehrungen und Anerkennungen bei den Kultusministerien vorzuschlagen.