Der Mitteldeutsche Heimat- und Trachtenverband e.V. (MHTV)

 

 

Das im zehnten Gründungsjahr der Querplattler veranstaltete Tanzfest im Zollpackhof Berlin war wieder ein ganz besonderes Erlebnis! Trotz der alternativen Faschingsveranstaltungen war der Andrang riesengroß und die Gäste tanzbegeistert und gut gelaunt. Dieses Jahr waren neben dem schon traditionell verbundenen Verein der Bayern in Berlin auch viele neue Mitglieder des Heimat und Trachtenverbandes Mitteldeutschland anwesend, unter anderem auch die Fläming Königin. Zudem waren erstmalig aus München Mitglieder der dortigen Schwuhplattler angereist und wurden, wie alle Gäste, herzlich durch die Querplattler begrüßt. Das durch den Vorplattler und Tanzmeister Jacob gestaltet abwechslungsreiche Programm wurde eingerahmt durch eine virtuos gespielte Zither von Dietmar Geßler, gefolgt von dem Alphornensemble „Alphorn_Bavaria-Berlin“, der Berliner Blaskapelle „ die Berliner Böhmischen“ und diversen Plattler-Choreografien der Querplattler. Die Hauptattraktion waren aber Deutsche und internationale Volkstänze zum lernen und mitmachen. Eröffnet wurde der Tanzreigen mit einer Polka als Auftanz, gefolgt von vielen Tanzblöcken aus unterschiedlichsten Tänzen vom Rheinländer bis zum Wechseltanz. Viele Tanzbegeisterte hatten großen Spaß und waren mit Freude und ausdauernder Energie dabei. Zum stimmungsvollen Ausklang durfte der gemeinsamen Chor mit dem Abschiedslied „Guade Nacht“ nicht fehlen.

Es war ein fröhliches Tanzfest bei guter Unterhaltung, bayerischem Bier und gutem Essen vom Zollpackhof. Weitere Veranstaltungen werden dieses Jahr folgen.

Lothar Oßwald für die Querplattler